wissenschaftliche:r Volontär:in Kunsthalle St. Annen
- Hansestadt Lübeck
- Vollzeit
eine:n wissenschaftliche:n Volontär:in
Das Aufgabengebiet umfasst
- das Vorbereitung von Ausstellungen
- die Inventarisierung
- das Erstellen von Texten, Mitarbeit an Sammlungs- und/oder Ausstellungskatalogen
- die Betreuung wissenschaftlicher Anfragen, Durchführung von spezifischen Recherchen zum Thema Kunst des 21. Jahrhunderts Schwerpunkt ab 1945, Globale Moderne / Globale Kunst
- die Durchführung und Unterstützung bei der Konzeption und Betreuung von Veranstaltungen und interaktiven Formaten im Rahmen des Community Building Programms der Kunsthalle St. Annen
- Führungen
- Kennenlernen der Restaurierung
- allgemeine Museumsverwaltungsaufgaben
- die Unterstützung bei der Entwicklung und Aufbereitung von Inhalten für die digitale Vermittlung musealer Inhalte
Erwartet werden
-
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister, Master, Uni-Diplom) im Fach Kunstgeschichte, Globale Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Curatorial Studies oder Kulturmanagement möglichst mit passendem Schwerpunkt oder vergleichbaren Studiengängen bzw. der Erwerb des Abschlusses spätestens bis zum Sommer 2025; eine Promotion ist von Vorteil -
Zuverlässigkeit und persönliches Engagement, die Fähigkeit zur Teamarbeit und selbständiges Arbeiten -
zwingend sehr gute Englischkenntnisse; idealerweise weitere Fremdsprachenkenntnisse -
möglichst Kenntnisse in Microsoft Access und museumsspezifischen Datenbanken, Photoshop, InDesign und weiteren digitalen Anwendungen
Geboten werden
-
ein umfassender Einblick in den Museumsalltag hinter den Kulissen eines Hauses mit einer bedeutenden Sammlung und einem regen Ausstellungsbetrieb, oft in direkter Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstler:innen -
die Einführung in museumsspezifische, restauratorische, ausstellungstechnische und allgemeine museologische Fragen, dazu zählt auch ein Einblick in die konservatorischen Bedingungen und die Pflege der Objekte
Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung entspricht 50 % von EG 13 TVöD Stufe 1 im ersten Jahr und Stufe 2 im zweiten Jahr.