Logo

Teamleitung Service Desk

scheme image
Mit rund 5.000 Mitarbeiter:innen ist die Hansestadt Lübeck täglich für die Belange Ihrer Bürger:innen im Einsatz.

Anspruch ist, in einer modernen Verwaltung Dienstleistungen digital anzubieten und permanent weiterzuentwickeln. Dazu betreibt die Hansestadt Lübeck eine eigene, moderne IT-Umgebung.

Zur Verstärkung unseres Bereiches Informationstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Teamleitung Service Desk

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Leitung und Weiterentwicklung des Teams IT Service Desk mit aktuell 9 Mitarbeiter:innen
  • Gewährleistung der telefonischen Erreichbarkeit und der zeitnahen Bearbeitung der eingehenden Anfragen und Störungen
  • Einsatzplanung der drei IT Außendienstmitarbeitenden (Field Service Engineers)
  • Weitentwicklung des Intranet Auftritts sowie der Knowledgebase des Bereiches Informationstechnik
  • Verantwortlich für die Einhaltung von Service Level Agreements
  • Sicherstellung und Nachhaltung des Service Desk KPI Reportings
  • Bereichsinterne fachliche Unterstützung

Erwartet werden

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Informatik, oder eines inhaltlich eng verwandten Studiengangs; alternativ gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten
  • Erfahrungen in der Pflege und Weiterentwicklung von Webauftritten
  • Ausgeprägte Führungs- und Motivationsstärke
  • Tiefgreifende Fähigkeiten im Bereich IT Service Management und IT Kundenservice mit mindestens dreijähriger praktischer Erfahrung im IT-Umfeld mit zentralem IT-Betrieb
  • Fundierte Kenntnisse in Berechtigungs- und Benutzerstrukturen, Active Directory, SAN/DFS, Netzwerke, Clientverwaltung

Geboten werden

  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem sich wandelnden Umfeld mit motivierten und qualifizierten Beschäftigten
  • Möglichkeit zur Fortbildung
  • Agiles und teamorientiertes Arbeiten
  • Eigenverantwortliche Aufgabenerledigung
  • Einen Arbeitsplatz mit verkehrsgünstiger Anbindung in unmittelbarer Nähe zum Lübecker Hauptbahnhof
  • Jobticket, Option zum Dienstrad Leasing
  • Homeoffice
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
Die durchschnittliche regelmäßige Wochen­arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
 
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
 
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
 
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
 
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.
 
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
 
Bitte bewerben Sie sich bis zum 22. Oktober 2023 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 280 / 2023.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Vogel, Telefon 0451 / 122 ‑ 7420 , in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Hoffmann, Telefon 0451 / 122 ‑ 1159 zur Verfügung.