Sachbearbeitung Team Hilfe zur Pflege
- Hansestadt Lübeck
- Voll/Teilzeit
Wir suchen für unseren Bereich Soziale Sicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in für das Team ambulante Hilfe zur Pflege
Das Aufgabengebiet umfasst
- Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung
- von Anträgen auf Hilfe zur Pflege gem. § 61 ff. SGB XII
- von Anträgen auf Übernahme von Bestattungskosten gem. § 74 SGB XII
- von Widersprüchen
- Überprüfung und Anweisung der Rechnungen der Pflegedienste
Erwartet werden
- ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Administration bzw. die Laufbahnbefähigung der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
- alternativ ein abgeschlossenes vergleichbares Hochschulstudium (z.B. Jura)
- alternativ eine erfolgreich absolvierte 2. Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)
- möglichst Fachkenntnisse im Recht der Sozialleistungen
- die Kompetenz, Aufgabenstellungen selbständig und eigenverantwortlich zu lösen sowie sich auf Veränderungen und neue Aufgaben einzustellen
- die Fähigkeit, Sachverhalte ordentlich und zutreffend zu beurteilen, Ihre Entscheidung zeitnah und nachvollziehbar zu treffen und diese auch zu vertreten
- die Kompetenz, Ihre Entscheidungen auch in schwierigen Situationen mündlich und schriftlich verständlich darzustellen
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- serviceorientierter und geschickter Umgang mit Publikum
- gute EDV-Kenntnisse, speziell in den MS-Office Programmen
Geboten werden
- Ein attraktives Lebensumfeld in der Hansestadt Lübeck mit etwa 220.000 Einwohner:innen und mittelalterlicher Innenstadt. Sie finden hier Kultur, Natur, Wissenschaft und nicht zuletzt die Ostseeküste.
- Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem sich wandelnden Umfeld mit motivierten und qualifizierten Beschäftigten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle bzw. Teilzeitstelle mit Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung.
- Zusätzlich erhalten Sie die Vorteile eines sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatzes mit flexibler Zeitgestaltung.
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlung, betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte)
- Zur Förderung der autofreien Mobilität gewährt die Hansestadt Lübeck einen monatlichen Mobilitätszuschuss für die Mitarbeitenden.
- Zudem bietet die Hansestadt Lübeck die Möglichkeiten von internen und externen Fortbildungen
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Wochenarbeitszeit für Tarifbeschäftigte von 39 Stunden und für Beamt:innen von 41 Stunden.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 10 SHBesG möglich.
Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 06. Oktober 2023 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 285 / 2023.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Boccius, Telefon 0451 / 122 ‑ 4593, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Loeber, Telefon 0451 / 122 ‑ 1132, zur Verfügung.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 10 SHBesG möglich.
Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 06. Oktober 2023 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 285 / 2023.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Boccius, Telefon 0451 / 122 ‑ 4593, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Loeber, Telefon 0451 / 122 ‑ 1132, zur Verfügung.