Erzieher:innen in Kindertageseinrichtungen
- Hansestadt Lübeck
- Voll/Teilzeit
staatlich anerkannte Erzieher:innen oder pädagogische Fachkräfte mit einer vergleichbaren Qualifikation.
- befristet und unbefristet
- Vollzeit oder Teilzeit
Was schätzen wir an der Arbeit in den Kindertageseinrichtungen bei der Hansestadt Lübeck?
die täglichen Begegnungen.
Haben wir Sie angesprochen und passt unser Profil auf Sie?
- Sie sind staatlich anerkannte:r Erzieher:in bzw. beenden Ihre Ausbildung im Sommer 2024 oder sind eine pädagogische Fachkraft mit einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Kindheitspädagog:innen, Heilerzieher:innen), gemäß § 28, Abs. 1 Nr. 1 KitaG und der Personalqualifikationsverordnung des Landes Schleswig-Holstein.
- die pädagogische Arbeit mit Kindern von 1-14 Jahren bereitet Ihnen Freude
- Sie haben die Fähigkeit, Entwicklungsbegleiter:in der Kinder in Bezug auf die Aktivitäten des täglichen Lebens zu sein
- Sie haben einen ressourcenorientierten Blick und begleiten Kinder entsprechend ihren Bedürfnissen und Interessen
- Sie setzen sich für gleiche Bildungschancen aller Kinder ein
- Sie sind neugierig und offen für die Zusammenarbeit mit Ihren Teamkolleg:innnen
- Sie reflektieren ihr pädagogisches Handeln und freuen sich auf einen fachlichen Austausch
- Sie leben Partizipation im Kita-Alltag und begeistern sich für eine inklusive Pädagogik
- Sie sehen die Eltern als Experten ihrer Kinder und gestalten eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihnen
Das bieten wir Ihnen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine individuell begleitete Einarbeitungsphase
- Kolleg:innnen, die Sie gern unterstützen
- die Inanspruchnahme der pädagogischen Fachberatung des Bereiches
- eine Bezahlung nach dem TVöD sowie allen tariflichen Leistungen (z. B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- vergünstigtes Verkehrsticket
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- Mitarbeiter:innenvertretung
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bei Teilzeitwunsch geben Sie bitte Ihre zeitliche Vorstellung der Wochenarbeitszeit an.
Der Einsatz während der Arbeitszeit erfolgt flexibel innerhalb der jeweiligen Öffnungszeiten an fünf Tagen in der Woche. Es muss die Bereitschaft bestehen, die Arbeitszeiten den Öffnungszeiten anzupassen.
Die Aufgaben sind bewertet nach der Entgeltgruppe S 8a TVöD.
Wir laden Sie ausdrücklich dazu ein, sich in einer oder mehreren Kindertageseinrichtungen über das jeweilige Konzept und den Bildungsauftrag persönlich zu informieren.
Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin.
Adressen und Kontaktdaten finden Sie im Internet unter:
www.luebeck.de/kita
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen
und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 002 / 2025.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartnerin für fachbezogene Fragen stehen Ihnen die Abteilungsleitungen Frau Morgenstern, Telefon 0451 / 122 - 5113 oder Frau Möller 0451 / 122 - 5154 zur Verfügung.